RESURRECTION CITY feat. ANNA WEBBER
Mittwoch, 19.10.2022
ANASTASIOS SAVVOPOULOS – electric guitar and concept
PETER EHWALD – tenor sax, tarogato
ANNA WEBBER – tenor sax, flutes
PETER VAN HUFFEL – baritone sax, electronics
JOE HERTENSTEIN – drums
DAN PETER SUNDLAND – electric bass, modular synth
Mit RESURRECTION CITY erkundet er neue Richtungen mit Eigenkompositionen, die für ein außergewöhnliches Sextett mit international renommierten JazzmusikerInnen geschrieben wurden. Die Gruppe besteht aus der NewYorker Flötistin, Saxophonistin und Komponistin Anna Webber (geb. 1984), deren Interesse und musikalisches Können aus Avantgarde-Jazz und neuer klassischer Musik zurückgreift.
Der Berliner Saxophonist Peter Ehwald schreibt und spielt Musik, entlang der Kongenialität von Jazz und zeitgenössischer Musik. Dan Peter Sundland, dessen einzigartiger Ansatz zum E-Bass sich durch seine ausdrucksstarke und breitgefächerte Spieltechniken auszeichnet. Der belgisch-kanadische Saxophonist und Komponist Peter Van Huffel und der Schlagzeuger Joe Hertenstein, können auf eine Vielzahl von Projekten verweisen, sowohl in der New Yorker Jazzszene als auch in Berlin.
Einlass 20:00h / Beginn 20:30h
Venue: House of Music
Revaler Str. 99
10245 Berlin
Limited Early-Bird: 10,00€
regulär Vorverkauf: 15,00€
Abendkasse: 20,00€
Mokete Mokete feat. Jarita Freydank
Samstag, 19.11.2022
JOHANNES SCHLEIERMACHER – sax, synth
JEROME BUGNON – trombone
BEAT HALBERSCHMIDT – bass
DIRK BERGER – guitar
DANIEL SCHRÖTELER – drums
JARITA FREYDANK – percussion
Funky & hypnotisch! Ein Berliner All-Star-Ensemble.
Lass uns an einen rauhen und eigenständigen Mix denken, aus Mingus, Jaga Jazzist, Medeski/Martin/Wood & Weather Report, den elektronischen Davis mit noch einer Priese Madlip und Afro – all das dem Geiste der Improvisation verpflichtet: Jeder Gig und jede Note sind einzigartig in dem Moment und darüber hinaus.
Fünf außergewöhnliche Instrumentalisten die sich mit dem Betreten der Bühne neu erfinden und in dieser Band das tun, was das konsequente Konzept dahinter ist: ihren musikalischen Instinkten folgen. Musik als offenes, kollektives und äußerst energetisches Erlebnis.
Einlass 20:00h / Beginn 20:30h
Venue: House of Music
Revaler Str. 99
10245 Berlin
Limited Early-Bird: 10,00€
regulär Vorverkauf: 15,00€
Abendkasse: 20,00€
TRIBE feat. DJ Illvibe
Samstag, 10.12.22
JOHN-DENNIS RENKEN – trumpet, electronics
ANGELIKA NIESCIER – alto sax
KLAUS HEIDENREICH – trombone
ANDREAS WAHL – guitar
BERND OEZSEVIM – drums
DJ ILLVIBE – turntables
Die improvisatorische Spielwut dieser elektro-akustischen Formation, in der John-Dennis Renken fünf der allerfeinsten Protagonisten des aktuellen Jazz zusammenbringt, gleicht einer chemischen Reaktion: Verdichtung, Verschmelzung, Explosion…. Musik!
Vincent von Schlippenbach, alias DJ Illvibe ist kein sentimentaler Plattensammler. Er benutzt seine Vinylscheiben, nutzt sie aus, nimmt, was in ihnen steckt – er arbeitet mit ihnen. Wenn DJ Illvibe seinen Plattenkoffer öffnet, dann findet er darin ein ganzes Universum aus Musik. Er findet große Stimmen, einzelne Instrumente, ganze Orchester, Kicks, Snares und Basedrums oder tibetanischen Obertongesang.
Einlass 20:00h / Beginn 20:30h
Venue: House of Music
Revaler Str. 99
10245 Berlin
Limited Early-Bird: 10,00€
regulär Vorverkauf: 15,00€
Abendkasse: 20,00€
HERTENSTEIN – DUNSTON – MOORE
Sonntag, 25.09.2022
JOE HERTENSTEIN – drums
NICK DUNSTON – double bass
MICHAEL MOORE – clarinet, alto sax
feierte das Trio um Joe Hertenstein, mit Greg Cohen und Michael Moore Premiere. Aus
gesundheitlichen Gründen spielt für Greg Cohen der NewYorker Bassist Nick Dunston.
Nick Dunston ist ein akustischer und elektroakustischer Komponist, Improvisator und
Multiinstrumentalist und gilt als „unverzichtbarer Akteur der New Yorker Avantgarde“ (New
York Times). Er arbeitet mit MusikerInnen wie Marc Ribot, Ches Smith, Lucrecia Dalt, Mary
Halvorson, Imani Uzuri, Ingrid Laubrock, Tyshawn Sorey, Anna Webber, Amirtha Kidambi und
Vijay Iyer.
Michael Moore ist ein amerikanischer Jazzmusiker, der 1982 nach Amsterdam zog, wo er
Mitglied von Misha Mengelbergs ICP Orchestra wurde. Bei aller Affinität zur freien
Improvisation machte er aus seinem Hang zu folkloristischer Verspieltheit und beinahe
dandyhafter Eleganz nie einen Hehl. Die Weichheit seines Tons stand oft in auffälligem
Kontrast zur schrillen Exzentrik seiner unmittelbaren spielerischen Umgebung. Er gehörte nie
zu den fanatischen Vertretern einer bestimmten Stilistik und hielt sich stets von den
konsequenten Verweigerern fern. Moore ist ein beharrlicher Vermittler zwischen
Spielauffassungen, Traditionen und Kontinenten.
Joe Hertenstein ist ein deutscher Jazzschlagzeuger. Er studierte zunächst Musik in München,
Rotterdam, Berlin und Köln. 2007 zog er nach New York City, wo er im Jazzstudiengang des
Queens College den Master of Arts absolvierte. Er spielte u.a. mit Musikern wie Kenny
Werner, Chris Potter, Tristan Honsinger, Mat Maneri oder Karl Berger.
Einlass 20:00h / Beginn 20:30h
Venue: House of Music
Revaler Str. 99
10245 Berlin
Limited-Early-Bird 10,00€
Regulärer Vorverkauf 15,00€
https://www.eventbrite.de/o/jazzexzess-14358707265
Abendkasse 20,00€
Gebrüder Teichmann & Moritz Baumgärtner
feat. Marja Burchard
Samstag, 01.10.2022
ANDI TEICHMANN – elektronik
HANNES TEICHMANN – elektronik
MORITZ BAUMGÄRTNER – drums
MARJA BUCHARD – vibraphon, e-orgel
Die Brüder Andi und Hannes Teichmann sind Wanderer zwischen den Welten. Sie sind in der Berliner Clubszene ebenso bekannt wie in der Szene der Neuen Musik. Zusammen mit dem Schlagzeuger und Improvisationskünstler Moritz Baumgärtner, treffen sie auf Multiinstrumentalistin Marja Burchard, bekannt als Bandleaderin der Erfolgsband Embryo.
Einlass: 20:00h / Beginn 20:30h
Venue: House of Music
Revaler Str. 99
10245 Berlin
10,00€ im Vorverkauf über eventbrite
15,00€ an der Abendkasse
SCHNELLERTOLLERMEIER + WILDERN feat. MIRNA BOGDANOVIC
Sonntag, 09.10.2022
SCHNELLERTOLLERMEIER
ANDI SCHNELLERMANN – bass
MANUEL TROLLER – guitar
DAVID MEIER – drums
WILDERN feat. MIRNA BOGDANOVIC
TOBIAS CHRISTL – voc, keys
MIRNA BOGDANOVIC – vocal
KEISUKE MATSUNO – guitar
DAN PETER SUNDLAND – e-bass
DANIEL SCHRÖTELER – drums
Schnellertollermeier – Ihre Konzerte sind energetische Entladungen aus dem Spannungsfeld zwischen moderner Komposition und freier Improvisation, und hinter den Türen, die die Band öffnet, liegen neue, unvermessene Landschaften aus Minimal Music, Avant-Garde und elektronischen Einflüssen, versehen mit Anleihen aus Krautrock und der Direktheit von Punk. Das schlägt Wellen seit dem Debut „Holz“ von 2008, das Publikum klebt an der Wand, und Julian Cowley vom englischen WIRE vermutet hinter dem hellsichtigen Zusammenspiel der drei Schweizer telepathische Magie. Hier wird kein Konzept vertont, hier fliesst reine Musik, die ihren eigenen Willen besitzt.
WILDERN ist eine hochpulsierende Mischung aus Pop, Jazz und freier Improvisation. Die Band um den Sänger Tobias Christl nimmt sich Songs von Popgrößen wie Leonard Cohen, A- ha, den Beach Boys oder Simon & Garfunkel und stellt damit allerhand an. Erklärtes Ziel ist es, den Kern der Lieder herauszuarbeiten und ihnen neue Ebenen hinzuzufügen. Aus einer melancholischen Ballade entwächst ein Groovemonster, aus orchestralem Pomp wird eine kammermusikalische Miniatur in Gänsehaut.
Mirna Bogdanović ist eine junge Sängerin aus Slowenien. Obwohl sie noch ganz am Anfang ihrer vielversprechenden Laufbahn steht, gehört sie längst zum festen Inventar des alternativen Jazzaufbruchs in Berlin. Für ihr Debütalbum wurde sie mit dem Deutschen Jazzpreis ausgezeichnet und war für den Vierteljahrespreis der Deutschen Schallplattenkritik nominiert.
Einlass 20:00h / Beginn 20:30h
Venue: House of Music
Revaler Str. 99
10245 Berlin
Limited Early-Bird: 10,00€
regulär Vorverkauf: 15,00€
Abendkasse: 20,00€