
Elektronische Musikinstrumente sind in der Berliner Jazzszene nicht mehr wegzudenken, der künstlerische Freiraum bekommt durch Samples, Loops, Effektgeräten und diverser Liveelektronik neuartige Ansätze und potenziert die Ausdrucksvielfalt.
Urbane Klanglandschaften, mit einem rasanten Wechselspiel zwischen analoger Instrumentierung und digitalem Schnittplatz, loop-artige Grooves mit einer gehörigen Portion Spontanität und vieles mehr, präsentiert jazzexzess dieses Jahr.
Kuratorin

Programm
Media
Locations
Revaler Straße 99
10245 Berlin
House of Music ist Berlins Kreativ-Hub für Musiker*innen, Unternehmen und Organisationen aus der Musikbranche. In der historischen Radsatzdreherei auf dem R.A.W.-Gelände in Friedrichshain-Kreuzberg schafft das House of Music Raum für Musik, offene Arbeitsumgebungen und vielfältige Netzwerkmöglichkeiten – Raum der inspiriert, verbindet und künstlerische Entfaltung antreibt.
House of Music verbindet Livemusik, Bildung, Beratung und Wirtschaft unter einem Dach. Eine kreative Gemeinschaft, die durch qualitativ hochwertige Infrastruktur, moderne Schallisolation und eine einzigartige Raumakustik ermöglicht wird.

Herzbergstraße 123
10365 Berlin
Die Alte Gießerei ist ein gemeinnütziger Verein – eine gemeinschaftlich genutzte, unabhängige und selbstverwaltete Werkstattkooperative, eine wahnwitzige Idee von zwei Brüdern, die eigentlich nur einen Ort für den Bootsbau suchten. Sie ist ein Experiment, eine Idee und ein Refugium: in einer alten Fabrik in Berlin-Lichtenberg werkeln über vierzig Menschen aus den Bereichen Musik, Kunst, Design, Wissenschaft und Handwerk zusammen. Räume und Ressourcen werden geteilt, Know-How wird ausgetauscht und Strukturen werden gemeinsam gestaltet. Mit einem demokratischen Ansatz versuchen wir als Gruppe einen Ort zu schaffen, an dem Menschen sich kreativ ausleben können und ein Zuhause für ihre Ideen finden.



