DEVIN GRAY SOLO + TRYON – LÄUTERUNG

Samstag, 17.06.23

1.Set DEVIN GRAY – drums
2.Set TRYON – Läuterung
ERIK LEUTHÄUSER, MIRNA BOGDANOVIC – voice
JONATHON LINDHORST – tenor
EDITH STEYER – alto/clarinet
SOFIA SALVO – baritone
JASPER STADHOUDERS – guitar
RIEKO OKUDA – piano/synth
ELIAD WAGNER – electronics
TAIKO SAITO – vibraphone
KELLEN MILLS – bass
MARTIAL FRENZEL – drums

Protegé der New Yorker Szene, Drummer, Komponist und Visionär mit unwiderstehlicher Energie. Devin Gray gibt sich nicht zufrieden mit eindimensionalen Genrebegriffen und steht deshalb immer zwischen den Welten, oder besser gesagt mittendrin. Innovation zieht sich an – so hat Gray bereits mit kreativen Köpfen wie David Liebman, Ellery Eskelin, Ingrid Jensen, Ted Rosenthal, Uri Caine uvm. zusammengearbeitet.

Tryon ist das Projekt des aus Seattle stammenden und seit 2014 in Berlin lebenden Multiinstrumentalisten und Komponisten Kellen Mills, vormals Leiter des experimentellen Avantgarde-Rock-Projekts ALEX’S HAND. 2020 komponierte Mills erste Tracks für TRYON. Die wilde Mischung, die von den beteiligten zehn Musikerinnen und Musikern mit schlafwandlerischer Leichtigkeit gespielt wird, umfasst ein ganzes Universum an musikalischen Einflüssen. Pop, Rock, Jazz, Avantgarde – alles scheint zur gleichen Zeit zu passieren und viele der Songs arbeiten mit komplexen Rhythmuswechseln und versponnenen Texten.

Einlass: 19:30h / Beginn 20:00h

Venue: House of Music
Revaler Str. 99
10245 Berlin

Limited pre sale = 10,00€
Regulär Vorverkauf = 15,00€
Abendkasse = 20,00€

SUMMERSPECIAL im KAOS

SONNTAG, 25.06. / 15:00 – 22:00H

1. SET HYPNAGOGIA
MARIE TJONG-AYONG – trumpet
LUTZ STREUN – bass-clarinet
JOSEPH WEINBERG – mbira

2. SET INGEN NAVN TRIO
INGA ROTHAMMEL – saxophone
ROCCO ROMANO – guitar
HENDRIK EICHLER – drums

3. SET ASHRAF SHARIF KHAN & VIKTOR MAREK
ASHRAF SHARIF KHAN – sitar
VIKTOR MAREK – vocals, electronics

HYPNAGOGIA
Marie Tjong-Ayong – trumpet
Lutz Streun – bass-clarinet
Joseph Weinberg – mbira
Die Musik von Marie Tjong-Ayong, Joseph Weinberg und Lutz Streun ist eine Begegnung zwischen der Bassklarinette, aus der Klassik bekannt, der Jazz-Trompete, und der Mbira, einem traditionellen Instrument aus dem Süden Afrikas. Zusammen flechten sie eine neue musikalische Textur aus der lebendigen Wärme des Holzes und dem lyrischen Strahlen des Metalls. Das Trio, bestehend aus Marie Tjong-Ayong, Joe Weinberg und Lutz Streun (beide in Südafrika geboren), zieht seine Inspiration sowohl aus beliebten Mbira Stilistiken, mystischen Maqam Tonalitäten und afrikanischem Jazz, als auch aus den Club Beats und klassischen Kammermusiken ihres pulsierenden Wohnortes Berlin. Ihre Kompositionen locken in vergessene Traumlandschaften, zum tanzen und tiefem Zuhören.

INGEN NAVN TRIO

Die Musik des Ingen Navn Trios ist kontrastreich und wandert von wunderschönen verträumten Melodien hin zu wilden energetischen rhythmischen Parts und bewegt sich im Bereich der experimentellen Jazzmusik. Meditative, tief klingende, fließende, aber auch energetisch bewegende Improvisationen werden in von der Saxophonistin geschriebenen Kompositionen verwoben und integriert. Natur und Umgebungsgeräusche sind eine große Inspirationsquelle für das Trio und fließen als Soundscape und Klangtupfer in die Musik mithinein. Das deutsch/italienische Trio hat sich in Arnheim in den Niederlanden kennengelernt.
Die Musiker studierten gemeinsam am ArtEZ-Konservatorium und stellten fest, dass sie alle dieFreude teilen, mit Musik zu experimentieren und nach neuen Wegen und Möglichkeiten suchen sich auszudrücken.

ASHRAF SHARIF KHAN & VIKTOR MAREK

Die Kombination aus einem unbestrittenen pakistanischen Maestro der Sitar und einem deutschen Produzenten elektronischer Musik und Tausendsassa (der auch als CEO für Hamburgs legendäre Hafenbar Golden Pudel Club arbeitet) mag auf dem Papier seltsam klingen. Aber nachdem sie ihr Handwerk mehr als 10 Jahre lang verfeinert haben, bevor sie ihr Debütalbum veröffentlichen, ist das Starduo Ashraf Sharif Khan und Viktor Marek nun eine Kraft, mit der man rechnen muss: Schwere asiatische Drones und psychedelische Sitar-Jams treffen auf ansteckende elektronische Beats.

EINLASS 15H / BEGINN 16H

Venue: KAOS – Kreative Arbeitsgemeinschaft Oberschöneweide
Wilhelminenhofstraße 92
12459 Berlin

Limited pre sale = 15,00€
Regulär Vorverkauf = 20,00€
Abendkasse = 25,00€
Kinder bis einschließlich 16 Jahren haben freien Eintritt

LIUN + THE SCIENCE FICTION 10

Sonntag, 09.07.23

LUCIA CADOTSCH voice
WANJA SLAVIN flute, clarinet, saxophones, synths
HEIDI BAYER trumpet
THERESIA PHILIPP flute, clarinet, alto saxophone
PHILLIP DORNBUSCH clarinet, tenor saxophone
JOHANNES LAUER trombone
SHANNON BARNETT trombone
MARK PRINGLE piano
FELIX HENKELHAUSEN double bass
FABIAN RÖSCH drums

Die preisgekrönte Sängerin Lucia Cadotsch und der gefeierte Saxophonist und Komponist Wanja Slavin haben sich mit einigen der interessantesten Stimmen der zeitgenössischen Jazzszene Deutschlands zusammengetan und ein zehnköpfiges Ensemble als Erweiterung der LIUN + The Science Fiction Band gegründet. In dieser neuen Formation präsentieren Cadotsch und Slavin eine energiegeladene akustische Neuinterpretation der elektronischen Stücke aus ihrem 2019er-Album Time Rewind. Diese mehrköpfige musikalische Hydra ist eine clevere Umkehrung der modernen Remix-Kultur, bei der digital produzierte Musik von anderen elektronischen Musiker*innen geremixt wird. LIUN + The Science Fiction 10 funktioniert überzeugend in die entgegengesetzte Richtung, indem die digital produzierten Songs ihres Debüts mit akustischen Instrumenten neu interpretiert werden und dabei veranschaulicht wird, wie ein Vokal-Jazz-Ensemble sich heute anhören kann.

Einlass: 19:30h / Beginn 20:00h

Venue: House of Music
Revaler Str. 99
10245 Berlin

Limited pre sale = 10,00€
Regulär Vorverkauf = 15,00€
Abendkasse = 20,00€