SERA KALO’S EX.II & SHEEN TRIO

Sonntag, 25.05.2025
House of Music . Revalerstr. 99 . 10245 Berlin

SERA KALO’S EX.II 
Sera Kalo- vocal
Marius Max- tenor sax
Nick Dunston- double bass
Dylan Hunter Chee Greene – drums

SHEEN TRIO
Shabnam Parvaresh – bass-clarinet, flute, electronic
Andreas Wahl – e-guitar
Philipp Buck – drums

SERA KALO’S EX.II
german: Sera Kalos eX.II verbindet New-Wave-Poetry-Jazz mit hypnotischer Elektronik, abstrakten Klanglandschaften und tiefen Grooves. Die Band wurde 2023 gegründet und beeindruckt mit improvisationsreicher Energie, tiefgründiger Lyrik und außergewöhnlicher Synergie. Nach einem gefeierten Support-Auftritt für Shabaka Hutchings in Berlin tourte eX.II international und wirkte beim Soundwalk der Wassily-Kandinsky-Ausstellung 2024 im H’ART Museum Amsterdam mit. Seras kreative Vision wurde mit dem Sony Music Female* Producer Prize ausgezeichnet, zudem ist sie für den Deutschen Jazzpreis 2025 in der Kategorie Gesang nominiert. Das Debütalbum erscheint 2025.

english: Sera Kalo’s eX.II blends New-Wave-Poetry-Jazz with hypnotic electronics, abstract soundscapes, and deep grooves. Founded in 2023, the band captivates with improvisational energy, profound lyrics, and exceptional synergy. After a celebrated support performance for Shabaka Hutchings in Berlin, eX.II toured internationally and contributed to the soundwalk experience of the Wassily Kandinsky exhibition at the H’ART Museum Amsterdam in 2024. Sera’s creative vision has earned her the Sony Music Female* Producer Prize, and she is nominated for the 2025 German Jazz Award in the Vocal category. Their debut album is set for release in 2025.

SHEEN TRIO
german: Atmosphärisch dicht, schwelgerisch und sinnlich – das Sheen Trio formt seine Musik wie ein mythisches Fortbewegungsmittel. Jazz, Rock und experimentelle Klänge verweben sich mit iranischen Einflüssen, geprägt von Klarinettistin Shabnam Parvaresh. Nach ihrer Zeit im Teheraner Symphonie Orchester kam sie 2014 nach Deutschland und gründete 2019 das Trio – eine musikalische Migration voller Reflexion und Impulsivität.

english: Atmospherically dense, lush, and sensual – the Sheen Trio shapes its music like a mythical means of transport. Jazz, rock, and experimental sounds intertwine with Iranian influences, shaped by clarinetist Shabnam Parvaresh. After her time in the Tehran Symphony Orchestra, she moved to Germany in 2014 and founded the trio in 2019 – a musical migration full of reflection and impulsiveness.

Einlass 19:30h . Beginn 20h

Venue: House of Music
Revaler Str. 99
10245 Berlin

Limited early-bird ticket: 10,00 € + booking fee
Regular pre sale ticket: 15,00 € + booking fee
Abendkasse / Boxoffice: 20,00 €

Mit freundlicher Unterstützung der Senatsverwaltung für Kultur und gesellschaftlichen Zusammenhalt

Ticketlink: https://www.eventbrite.de/e/1303962349489?aff=oddtdtcreator

BELLA WAKAME & Y-OTIS

Montag, 16.06.2025
Kantine am Berghain . Am Wriezener Bahnhof . 10243 Berlin 

BELLA WAKAME
Andi Haberl – drums, sensory percussion
Florian Zimmer – modular synth

Y-OTIS
Otis Sandsjö – saxophon
Petter Eldh – bass, synth
Dan Nicholls – keys, synth
Jamie Peet – drums

BELLA WAKAME
german: „Man kann entweder die Zügel kürzen oder sie lockern und mehr Spielraum geben. Bei Bella Wakame ist es definitiv Letzteres. Die beiden Musiker fordern sich ständig gegenseitig heraus und zapfen dabei eine ganz neue Energie an. Unzählige verschiedene Energien. Basierend auf dem impulsiven, treibenden Zusammenspiel zwischen Schlagzeug/sensorischem Schlagzeug (Andi Haberl) und modularen Synthesizern (Florian Zimmer) führen die frenetischen, freien Ergebnisse die Zuhörer in völlig neue Dimensionen – klangliche Welten, die sich stark von ihren anderen musikalischen Projekten (The Notwist, Saroos, Driftmachine etc.) unterscheiden.

english: You can either tighten the reins or loosen them to allow more freedom. With Bella Wakame, it’s definitely the latter. The two musicians are constantly challenging one another, tapping into an entirely new kind of energy — countless different energies, in fact. Rooted in the impulsive, driving interplay between drums/sensory percussion (Andi Haberl) and modular synthesizers (Florian Zimmer), their frenzied and free-flowing results transport listeners into entirely new dimensions — sonic worlds that stand in stark contrast to their other musical projects (The Notwist, Saroos, Driftmachine, etc.).

Y-OTIS
german: Die Musik von Y-OTIS wird oftmals als „Liquid Jazz“ bezeichnet. Für den Wahlberliner Otis Sandsjö gibt es nämlich weder ästhetische noch stilistische Begrenzungen, seine Musik fließt in viele Richtungen und öffnet sich wie selbstverständlich dem „Anything goes“ der Post-Moderne. Wenn Bass und Synthesizer in die tiefsten Tiefen des wahrnehmbaren Frequenzbereichs durchstoßen, wenn auf dem Schlagzeug in rasender Geschwindigkeit Breakbeats getrommelt werden und das Tenorsaxofon mit Überblasklängen und Spalttönen tonale Schlieren in das lautstarke Inferno treibt, dann hat das mehr von einem technoiden Rave als von einem seriösen Jazzkonzert.

english: The music of Y-OTIS is often described as “Liquid Jazz”. For Berlin-based Otis Sandsjö, there are no aesthetic or stylistic boundaries — his music flows in multiple directions and naturally embraces the postmodern spirit of “anything goes”.
When bass and synthesizers dive into the deepest depths of the audible frequency spectrum, when the drums fire off rapid breakbeats, and when the tenor saxophone pierces through the sonic storm with overblown harmonics and split tones, the result feels much closer to a techno-infused rave than a traditional jazz concert.

EINLASS: 20:00h BEGINN: 21:00h

Venue: Kantine am Berghain
Am Wriezener Bahnhof
10243 Berlin 

Limited early-bird ticket: 10,00 € + booking fee
Regular pre sale ticket: 15,00 € + booking fee
Abendkasse / Boxoffice: 20,00 €

Ticketlink: https://www.eventbrite.de/e/jazzexzess-w-bella-wakame-y-otis-tickets-1337642808649?aff=oddtdtcreator